Gemenglage — Gemenglage, s. Flurregelung, S. 728 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Gemenglage — Ge|mẹn|ge|la|ge, selten Ge|mẹng|la|ge, die; (übertragen für Mischung) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Feldbereinigung — Feldbereinigung. Gemeinheitsteilung, Güterarrondierung, Güterverlegung, Güterzusammenlegung, Feldbereinigung, Flurbereinigung, Kommassation, Konsolidation, Segregation, Separation, Vereinödung, Verkuppelung sind die teils ähnlichen, teils mehr… …   Lexikon der gesamten Technik
 
Flurregelung — (Feld , Flur , Gemarkungsregulierung, Markungs , Flur , Feldbereinigung), eine Reform des Zustandes der Feldflur (Feldmark), die eine freie und bessere Benutzung der Ländereien dadurch ermöglicht, daß zweckmäßige Wege hergestellt, die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Landwirtschaftspolitik — Landwirtschaftspolitik, das Verhalten des Staates (der staatlichen Gesetzgebung und Verwaltung) zur Regelung, Pflege und Förderung der Landwirtschaft. Sie umfaßt die sogen. Agrarpolitik, d.h. die Maßregeln in bezug auf den landwirtschaftlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Waldgenossenschaften — Waldgenossenschaften, wirtschaftliche Vereinigungen, deren Grundlage das gemeinschaftliche Eigentum mehrerer an einem Waldkörper oder der Besitz mehrerer einzeln er in der Gemenglage befindlicher kleiner und selbständiger Bewirtschaftung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Gewann — Gewann. Die Grundstücke einer Gemarkung bilden je nach Lage, Besitz und Anbauverhältnissen getrennte Gruppen, Gewanne mit besonderen Namen. Diele beziehen sich auf Bodenbeschaffenheit, wie »Ried«, »Sand«, »Letten«,… …   Lexikon der gesamten Technik
 
Gemengelage — Ge|mẹn|ge|la|ge 〈f. 19; Landw.〉 zersplitterte bzw. zerstreute Lage der zu einem landwirtschaftl. Betrieb gehörigen Grundstücke * * * Ge|mẹn|ge|la|ge, die: 1. (Landwirtsch.) verstreut liegende Feld u. Waldstücke eines Grundbesitzes, die… …   Universal-Lexikon